Neue Technologien sind dann zukunftsweisend, wenn sie für Mensch und Natur verträglich sind und nicht das zerstören, was sie schützen sollen.
Bürgerinitiative „Gegenwind Oderwitz-Herrnhut“ Liebe Einwohner von Oderwitz und Herrnhut, insbesondere Ninive und Ruppersdorf, dass die fernab naturwissenschaftlicher und ökonomischer Gesetze beschlossene und rein ideolo- gisch motivierte Energiewende gescheitert ist, pfeifen mittlerweile nicht nur die Spatzen von den Dächern, sondern Sie selbst spüren es tagtäglich in Ihrem Geldbeutel. Ungeachtet dessen wurde hinter unserem Rücken in aller Stille ein monströses Projekt vorbereitet: Zwischen Oberoderwitz und Ninive sollen drei Windräder mit einer Gesamthöhe von jeweils über 260 Metern entstehen. Die Genehmigungsplanung läuft und im nächsten Jahr ist der Baubeginn beab- sichtigt. Zeitnahe Darstellung des Vorhabens im Gemeindeanzeiger oder gar eine Einwohnerversammlung – Fehlanzeige!!! Offenbar erst unter dem Druck der Informationen, die im Zusammenhang mit der Gründung unserer Initiative an die Einwohner gelangt sind, öffnen sich nun auch die Verwaltungen der Bevölkerung.
Zur Online Petition Zur Online Petition
Start Start
Infos Infos
Unterstützer Unterstützer
Kontakt Kontakt
Aktuelles Aktuelles
Online-Petition Online-Petition

Gesamthöhe überragt

Spitzberg Oderwitz um 81 m

Liebe Bürgerinnen und Bürger, hier geht es nicht um das Aufstellen von ein paar Masten auf irgendeinem Feld, sondern um Anlagen in der Höhe von Fernsehtürmen (der Dresdener misst 252 m), die das Orts- und Landschaftsbild auf Jahrzehnte grundhaft verändern, besser gesagt, verschandeln. Ganz zu schweigen von den Beeinträchtigungen durch Lärm rund um die Uhr, Infraschall, permanent sich wiederholende Verschattung im Sekundentakt durch sich ständig bewegende Rotoren insbesondere in Ninive und damiteinhergehende, mittlerweile gesichert festgestellte beträchtliche Gesundheitsrisiken.

Weitere

Informationen

Die Abstände der

Kolosse

zu den nächsten Häusern in Oderwitz und Ninive betragen gerade einmal 1000 m. Aber auch entfernter liegende Siedlungsgebiete werden sich – je nach Windrichtung – auf Verlärmung, ständiges Blinken der Positionslichter bei Dunkelheit und eine brutale Veränderung des Landschaftsbildes einstellen müssen.

Das einmalige

Panorama

von Oderwitz mit seinen drei Bockwind mühlen, wegen derer Mühlenfreunde und Touristen aus nah und fern das Dorf besuchen, wird nicht nur Geschichte sein, sondern fortan als makabres Mahnmal für den Sieg von Profitinteressen sowie Respektlosigkeit gegenüber Mensch und Umwelt dienen.

Ausblick ins neue

Weltkulturerbe

Sicher, die Kommunen werden marginal am Gewinn beteiligt, aber dies bezahlen die Betroffenen mit der Einbuße von Lebensqualität und ihrer Gesundheit. Der frisch verliehene Weltkulturerbe- titel an Herrnhut kann zur Disposition stehen!
Bitte informieren Sie Ihre Bekannten und Freunde im Ort und teilen Sie diese Infos in Ihren regionalen sozialen Netzwerken. Wenn Sie sich aktiv bei uns einbringen möchten, sprechen Sie die Unterstützer einfach an bzw. nutzen die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Ziele dieser Bürgerinitiative

Wir brauchen nicht mehr Windräder, wir brauchen mehr Verstand bei den Entscheidungsträgern und die Einbeziehung der Bevölkerung. Das Votum der Bürger ist zu befolgen! Wir haben uns deshalb zur Gründung einer Bürgerinitiative „Gegenwind Oderwitz–Herrnhut“ zusammengefunden. Ziel dieser Initiative soll ganz klar die Verhinderung des Vorhabens sein. Wir fordern den sofortigen Stopp des Projekts, zunächst jedoch eine unverzügliche eine neutrale sowie umfassende und fortlaufende Information der Einwohner über das Vorhaben. Die Bevölkerung ist über sämtliche bis jetzt bekannte Nachteile und Risiken solcher Anlagen aufzuklären! Wenn Sie sich aktiv bei uns einbringen möchten, sprechen Sie uns einfach an bzw. nutzen Sie die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Initiatoren und Ansprechpartner:

Jürgen Berthold, Müllermeister (Oderwitz); Rochus Gun, Jurist (Oderwitz); Günther Jautze, Bürgermeister a. D. (Oderwitz); Thomas Kahle, Dachdeckermeister (Oderwitz); Susanne Model, Friseurmeisterin (Herrnhut); Matthias Pfeifer, Dipl.-Fischereiing. a. D. (Herrnhut); Marko Proft, Fliesenlegermeister (Herrnhut); Thomas Reimer, Dipl.-Bauingenieur (Herrnhut); Dr. Marina Sarf, Ärztin (Herrnhut); Karsten Starke, Dipl.-Ing. Maschinenbau (Herrnhut); Carsten Stein, Seelsorger (Herrnhut); Uwe Ullrich, KFZ-Meister (Herrnhut); Hans-Georg Wendler, Zimmerermeister a. D. (Oderwitz)

Wir benötigen Ihre Hilfe

Zum einen brauchen wir Mitstreiter welche die Initiative aktiv unterstützen, sei es durch: Ideen, IT-Fähigkeiten, • Zurverfügungstellung von Flächen für Plakate, • Drucken und Austragen von Informationen, • Betreuung von Unterschriftenaktionen oder auch • Geldspenden. Volksbank Löbau-Zittau Empfänger: Gegenwind Oderwitz-Herrnhut IBAN: DE 66 85590100 4565 099200 BIC: GENODEF1NGS

Unterschriften-

sammlung

Für die geplante Unterschriftensammlung beabsichtigen wir zusätzlich zur Online-Petition auch Geschäfte und Unternehmen mit Kundenverkehr um Mithilfe zu bitten und an einzelnen Tagen auf öffentlichen zentralen Plätzen präsent zu sein. Bitte halten Sie deswegen Augen und Ohren offen!
Powered by netgemacht.ch


Kontakt

Email: kontakt@gegenwind-oderwitz- herrnhut.de

Impressum

Bürgerinitiative Gegenwind Oderwitz-Herrnhut Goethestr.4 02747 Herrnhut

Weiterführende Infos

www.sachsen-gegenwind.de www.vernunftkraft.de http://volksbegehren- windkraft.de/protest/ http://volksbegehren- windkraft.de/end-of-landschaft/

Verbinden

Jetzt spenden Jetzt spenden
Neue Technologien sind dann zukunftsweisend, wenn sie für Mensch und Natur verträglich sind und nicht das zerstören, was sie schützen sollen.
Bürgerinitiative „Gegenwind Oderwitz-Herrnhut“ Liebe Einwohner von Oderwitz und Herrnhut, insbesondere Ninive und Ruppersdorf, dass die fernab naturwissenschaftlicher und ökonomischer Gesetze beschlossene und rein ideologisch motivierte Energiewende gescheit- ert ist, pfeifen mittlerweile nicht nur die Spatzen von den Dächern, sondern Sie selbst spüren es tagtäglich in Ihrem Geldbeutel. Ungeachtet dessen wurde hinter unserem Rücken in aller Stille ein monströses Projekt vorbereitet: Zwischen Oberoderwitz und Ninive sollen drei Windräder mit einer Gesamthöhe von jeweils über 260 Metern entstehen. Die Genehmigungsplanung läuft und im nächsten Jahr ist der Baubeginn beabsichtigt. Zeitnahe Darstellung des Vorhabens im Gemeindeanzeiger oder gar eine Einwohnerversammlung – Fehlanzeige!!! Offenbar erst unter dem Druck der Informationen, die im Zusammenhang mit der Gründung unserer Initiative an die Einwohner gelangt sind, öffnen sich nun auch die Verwaltungen der Bevölkerung.
Zur Online Petition Zur Online Petition

  • Start
  • Informationen
  • Unterstützer
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Online-Petition

Gesamthöhe

überragt Spitzberg

Oderwitz um 81 m

Liebe Bürgerinnen und Bürger, hier geht es nicht um das Aufstellen von ein paar Masten auf irgendeinem Feld, sondern um Anlagen in der Höhe von Fernsehtürmen (der Dresdener misst 252 m), die das Orts- und Landschaftsbild auf Jahrzehnte grundhaft verändern, besser gesagt, verschandeln. Ganz zu schweigen von den Beeinträchtigungen durch Lärm rund um die Uhr, Infraschall, permanent sich wiederholende Verschattung im Sekundentakt durch sich ständig bewegende Rotoren insbesondere in Ninive und damiteinhergehende, mittlerweile gesichert festgestellte beträchtliche Gesundheitsrisiken.

Weitere

Informationen

Die Abstände der Kolosse

zu den nächsten Häusern in Oderwitz und Ninive betragen gerade einmal 1000 m. Aber auch entfernter liegende Siedlungsgebiete werden sich – je nach Windrichtung – auf Verlärmung, ständiges Blinken der Positionslichter bei Dunkelheit und eine brutale Veränderung des Landschaftsbildes einstellen müssen.

Das einmalige Panorama

von Oderwitz mit seinen drei Bockwind mühlen, wegen derer Mühlenfreunde und Touristen aus nah und fern das Dorf besuchen, wird nicht nur Geschichte sein, sondern fortan als makabres Mahnmal für den Sieg von Profitinteressen sowie Respektlosigkeit gegenüber Mensch und Umwelt dienen.

Ausblick ins neue

Weltkulturerbe

Sicher, die Kommunen werden marginal am Gewinn beteiligt, aber dies bezahlen die Betroffenen mit der Einbuße von Lebensqualität und ihrer Gesundheit. Der frisch verliehene Weltkulturerbetitel an Herrnhut kann zur Disposition stehen!
Bitte informieren Sie Ihre Bekannten und Freunde im Ort und teilen Sie diese Infos in Ihren regionalen sozialen Netzwerken. Wenn Sie sich aktiv bei uns einbringen möch- ten, sprechen Sie uns einfach an bzw. nutzen die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Jetzt spenden Jetzt spenden

Ziele dieser

Bürgerinitiative

Wir brauchen nicht mehr Windräder, wir brauchen mehr Verstand bei den Entscheidungsträgern und die Einbeziehung der Bevölkerung. Das Votum der Bürger ist zu befolgen! Wir haben uns deshalb zur Gründung einer Bürgerinitiative „Gegenwind Oderwitz–Herrnhut“ zusammengefunden. Ziel dieser Initiative soll ganz klar die Verhinderung des Vorhabens sein. Wir fordern den sofortigen Stopp des Projekts, zunächst jedoch eine unverzügliche eine neutrale sowie umfassende und fortlaufende Information der Einwohner über das Vorhaben. Die Bevölkerung ist über sämtliche bis jetzt bekannte Nachteile und Risiken solcher Anlagen aufzuklären! Wenn Sie sich aktiv bei uns einbringen möchten, sprechen Sie uns einfach an bzw. nutzen Sie die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Initiatoren und

Ansprechpartner:

Jürgen Berthold, Müllermeister (Oderwitz); Rochus Gun, Jurist (Oderwitz); Günther Jautze, Bürgermeister a. D. (Oderwitz); Thomas Kahle, Dachdeckermeister (Oderwitz); Susanne Model, Friseurmeisterin (Herrnhut); Matthias Pfeifer, Dipl.-Fischereiing. a. D. (Herrnhut); Marko Proft, Fliesenlegermeister (Herrnhut); Thomas Reimer, Dipl.-Bauingenieur (Herrnhut); Dr. Marina Sarf, Ärztin (Herrnhut); Karsten Starke, Dipl.-Ing. Maschinenbau (Herrnhut); Carsten Stein, Seelsorger (Herrnhut); Uwe Ullrich, KFZ-Meister (Herrnhut); Hans-Georg Wendler, Zimmerermeister a. D. (Oderwitz)

Wir benötigen

Ihre Hilfe:

Zum einen brauchen wir Mitglieder, welche die Initiative aktiv unterstützen, sei es durch: Ideen, IT-Fähigkeiten, • Zurverfügungstellung von Flächen für Plakate, • Drucken und Austragen von Informationen, • Betreuung von Unterschriftenaktionen oder auch • Geldspenden. Volksbank Löbau-Zittau Empfänger: Gegenwind Oderwitz- Herrnhut IBAN: DE 66 85590100 4565 099200 BIC: GENODEF1NGS

Unterschriften-

sammlung

Für die geplante Unterschriftensammlung beabsichtigen wir zusätzlich zur Online-Petition auch Geschäfte und Unternehmen mit Kundenverkehr um Mithilfe zu bitten und an einzelnen Tagen auf öffentlichen zentralen Plätzen präsent zu sein. Bitte halten Sie deswegen Augen und Ohren offen!
Powered by netgemacht.ch


Kontakt

Email: kontakt@gegenwind-oderwitz-herrnhut.de

Impressum

Bürgerinitiative Gegenwind Oderwitz-Herrnhut Goethestr.4 02747 Herrnhut

Weiterführende Infos

www.sachsen-gegenwind.de www.vernunftkraft.de http://volksbegehren-windkraft.de/protest/ http://volksbegehren-windkraft.de/end-of- landschaft/

Verbinden